
Tornado ACS 33 (GB 115 V~) Ausführung für England
Das mobile Vakuum Strahlgerät Tornado ACS 33 basiert auf einem weltweit patentierten Vakuum Strahlverfahren das als fahrbares mobiles Reinigungsgerät, nicht größer als ein herkömmlicher Industriestaubsauger für den englischen Markt konzipiert wurde.
Das Vakuum Strahlgerät enthält einen Unterdruckerzeuger mit entsprechender Filterpatrone und Staubabscheidung sowie den zugehörigen Behältern für das Strahlmittel. Zu den weiteren Systemkomponenten der Reinigungsmaschine gehören die Strahlhaube und die Strahllanze.
Technische Daten
Spannung:
Leistungsaufnahme:
Luftfördermenge:
Kabellänge:
Leergewicht:
Höhe inkl. Fahrwagen:
Länge über alles:
Breite über alles:
Länge Schlauchpaket:
Füllmenge:
Granulatdurchsatz:
Granulatverbrauch:
Aufrüstzeit:
Abrüstzeit:
Geräuschpegel:
Tornado ACS 33 (GB)
115 V~ / 50-60 Hz
max. 3.300 W
3 x 60 l/sec.
7 m
41 kg
1.280 mm
630 mm
610 mm
4,5 m
8 l max.
j20 - 80 l/h
0,2 - 0,4 l/h
ca. 5 min
ca. 5 min (inkl. Reinigung)
max. 75db



Flächenleistung des Vakuum Strahlgerätes Tornado ACS 33
Die Flächenleistung des Vakuum Strahlgerätes Tornado ACS 33 ist stark abhängig von dem abzutragenden Material und der Härte des Untergrundes. Daher beträgt die Flächenleistung je nach Anwendung 1,5 – 5,0 qm/h, bei sehr leichten Anwendungen, liegt die Flächenleistung auch darüber.
Arbeitsweise des Tornado ACS 33 Vakuum Strahlgerätes
Das Tornado ACS 33 Vakuum Strahlgerät ist leicht aufzubauen. Alle Komponenten werden einfach zusammen gesteckt. Nach dem Einschalten des Unterdruckerzeugers wird das Strahlmittel aus dem Behälter in das Reinigungsgerät gesaugt. Anschließend muß die mittlere Klappe geöffnet und wieder geschlossen werden, damit die Reinigungsmaschine >Tornado ACS einsatzbereit ist.
Die Strahlhaube wird auf die Arbeitsfläche gesetzt und haftet bedingt durch den Unterdruck auf der Oberfläche. In der Strahlhaube wird ein Unterdruck von ca. 150 mbar erzeugt. Mit dem Einführen der Strahllanze in die Strahlhaube wird der Kreislauf geschlossen. Das Strahlmittel wird durch die Lanze angesaugt und auf ca. 400 km/h beschleunigt. Mit dieser Geschwindigkeit trifft das Strahlmittel auf die zu bearbeitende Oberfläche, die je nach Bedarf gereinigt, entschichtet oder aufgeraut wird.
Dieser Vorgang kann durch den Bediener über drei Sichtfenster optimal kontrolliert werden. Das Strahlmittel wird nach dem Auftreffen auf der Arbeitsfläche sofort mit den entfernten Partikeln abgesaugt. In der Reinigungsmaschine werden die Schmutzpartikel vom Granulat über ein Filtersystem getrennt. Das Strahlmittel gelangt danach wieder in den Vorratsbehälter zur weiteren Verarbeitung. Durch diesen geschlossenen Kreislauf hat das Reinigungsgerät einen minimalen Granulatverbrauch.
Das Tornado ACS 33 Vakuum Strahlgerät arbeitet mit einem niedrigen Geräuschpegel (75 db) nicht lauter als ein herkömmlicher Industriestaubsauger. Das einzigartige minimal-abrasive Vakuumstrahlverfahren ist patentrechtlich geschützt.
Anwendungen für das Vakuum Strahlgerät
Das Tornado ACS 33 Vakuumstrahlgerät wird primär für folgende Anwendungen eingesetzt:
- Graffiti entfernen
- Fasssadenreinigung
- Bodenreinigung
- Fliesen und Fugenreinigung
- Salpeter entfernen
- Kalk entfernen
- Sandsteinreinigung
- Bootsentlackung
- Brandschadensanierung
- Entschichten und Entlacken
- denkmalgeschütze Oberflächenreinigung
- Spezialreinigung
- Fotogravuren auf Granit
Vorteile der Tornado ACS 33 Reinigungsmaschine
Die Tornado ACS 33 Reinigungsmaschine hat viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Sandstrahlen oder einem Hochdruckreiniger. Die wichtigsten davon sind:
- leichte Handhabung (kein Fachpersonal notwendig)
- kurze Auf- und Abrüstzeiten ( max. 5 Minuten)
- Transport in jedem Fahrzeug möglich
- nur 115 V~/ 30 A Anschluß notwendig
- niedriger Geräuschpegel, da ohne Kompressor gearbeitet wird
- keine Schutzkleidung notwendig
- kein Einsatz von Wasser und Chemie (sehr umweltfreundlich)
- umweltfreundlich durch den geschlossenen Kreislauf
- arbeiten im Publikumsverkehr (keine Absperrung notwendig)
- bis zu 80-fache Wiederverwendung des Strahlmittel (geringe Kosten für Verbrauchsmaterial)
- kein Sondermüll bei der Entsorgung
- im Winter bei Frost einsetzbar
Zur Demonstration unserer Oberflächen schonenden Arbeitsweise zeigen wir, wie man Nagellack von Fingernägeln entfernt, ohne den Finger zu beschädigen. Ein Highlight auf jeder Messe.
Kontakt mit systeco aufnehmen
Hier helfen wir Ihnen sofort.
Die Spezialisten für umwelt- freundliche Reinigungstechnik
Tel.: +49 30 32 70 11 84
info@sys-teco.com
Reinigungsmaschine Tornado
Vorteile auf einen Blick
- ohne Hochdruck
- ohne Wasser,
- ohne Chemie
- in Reinsträumen einsetzbar
- keine Schutzkleidung
- arbeiten im Publikumsverkehr
- normaler Stromanschluss
- einfache Handhabung
- leicht und kompakt
- geringer Geräuschpegel
- kein Sondermüll
- bei Frost einsetzbar
Einsatzgebiete
- Graffiti entfernen
- Fassadenreinigung
- Salpeter entfernen
- Bodenfliesen reinigen
- Fliesenfugenreinigung
- Naturstein reinigen
- Efeu entfernen
- Kalk entfernen
- Treppensanierung
- Bodenmarkierung entfernen
- Rost entfernen
- Rutschhemmung
- Bootslack entfernen
- Antifouling entfernen
- Brandschadensanierung
- Spezialreinigung
- Fotogravuren Granit
- QR-Code auf Granit
- HEPA Filter
Ihr Partner für umweltfreundliche innovative Reinigungstechnik
Produktion:
systeco GmbH
Gewerbepark 26
03222 Lübbenau
service@sys-teco.de
Vertrieb:
systeco Vertriebs GmbH
Herbartstraße 28
14057 Berlin
Tel.: +49 30 32 70 11 84
Fax: +49 30 32 70 21 34
info@sys-teco.com
innovative Reinigungstechnik
umweltfreundliche Reinigung
Reinigungsmaschinen
mobiles Strahlgerät
Reinigungssysteme
Graffiti entfernen
Graffitientfernung
Fassadenreinigung
Salpeter entfernen
Sandstein reinigen
Granit reinigen
Efeu entfernen
Klinker reinigen
Travertin reinigen
Bodenfliesen reinigen
Fliesenfugenreinigung
Fliesenfugen reinigen
Treppensanierung
Rutschhemmung
Bootsreinigung
Boot entlacken
Brandschadensanierung
Spezialreinigung
Bodenmarkierung entfernen
Fotogravur Granit
Granit gravieren
Steingravur Maschine
QR-Codes Grabstein