Rutschhemmung Granit Treppe

Ist es einmal passiert, ist der Ärger groß. Wenn Jemand auf einer Granit- oder Marmortreppe ausrutscht kann das schlimme Folgen haben. Dann wird jeder Hausbesitzer darauf sinnen, wie die Treppe entschärft werden kann. Fachbetreibe können Naturstein durch eine Laserbehandlung rutschsicher machen. Oft verbreitet ist auch die chemische Methode. Dabei werden die Natursteine mit verschiedenen chemischen Verbindungen behandelt, z.B. mit Flußsäure und dabei abgestumpft. Beide Verfahren sind sehr aufwendig und können nur von Profis, also Fachbetrieben durchgeführt werden.

Rutschhemmung mit Vakuumstrahlen

Eine viel bessere Möglichkeit ist das Vakuum Strahlverfahren von systeco. Mit der Strahlmaschine Tornado ACS können Rutschstopper in beliebiger Größe und Form angebracht werden. Die zu bearbeitene Fläche wird einfach nur mit handelsüblichen Malerkreppband abgeglebt und schon geht es los. Durch den geschlossenen Kreislauf des Vakuumstrahlsystems gelangt keine Abbtrag und kein Strahlmittel nach außen. Die Treppe muß für die Arbeiten nicht abgesperrt werden und Arbeitsschutzmaßnahmen sind auch nicht notwendig.

Das eingesetzte Strahlmittel (Edelkurund) kann immer wieder im Kreislauf verwendet werden. Die Kosten für Betriebsmittel sind daher sehr gering. Zum Betrieb der Vakuum-Strahlmaschine wird nur ein normaler Stromanschluß mit 230 V benötigt.

Auf den Fotos sehen Sie eine Musterfläche, bei der eine etwa 4 cm breite Rutschhemmung angelegt wurde. Das Strahlen für diese Fläche dauert max. 2 Minuten.

 

Fragen zur Rutschhemmung auf Granit

Wie kann man Rutschhemmung einbauen?

Verletzungen, die durch Stürze auf  Treppen ohne Rutschhemmung hervorgerufen werden, sind ein noch immer unterschätzter Unfallfaktor. Dabei können solche Unfälle durch rutschsichere Treppen relativ einfach vermieden werden.
Vor dem Treppeneinbau gibt es mehrere maschinelle Verfahren zum Einbau von Rutschhemmungen. Nach dem Treppeneinbau wird es schwierig, vor allem bei Marmor oder Granit. Mit der Vakuumstrahltechnik von systeco kann man Rutschhemmungen in alle mineralischen Werkstoffe einbringen.  Auf unserer Webseite erklären wir genau wie das geht. 
 

Kann man Rutschhemmung nachträglich einbauen?

Mit herkömmlichen Verfahren ist das sehr schwierig aber mit dem Vakuumstrahlverfahren von systeco ist es ein Kinderspiel. Dabei können sie jede beliebige Form von Rutschhemmung wählen. Mit handelsüblichen Malerband kleben Sie einfach die zu strahlende Fläche ab. Dann wird mittels Unterdruck und Granulat die Fläche so lange bearbeitet, bis die gewünschte Tiefe und damit der Grad der Rutschhemmung erreicht ist. Auf unserer Webseite erklären wir genau wie das geht.

Eingebaute Rutschhemmung in Granit

So sehen fertige Rutschhemmungen in Granittreppen aus. Und die gute Nachricht dabei ist, diese können auch nachträglich aufgebracht werden. Mit dem Vakuum Strahlverfahren von systeco werden Granittreppen wieder sicher.